Kursangebote
in unserer Praxis
Startklar für das Lesen und Schreiben
Das Projekt hat zum Ziel, Vorläuferfähigkeiten, die für das Lesen und Schreiben benötigt werden, bereits im Vorschulbereich zu fördern und zu stärken. Gegebenenfalls sollen gezielt Entwicklungsauffälligkeiten in den Bereichen Bewegung (Grob- und Feinmotorik), Wahrnehmung (Hören, Sehen, Spüren), sprachliche Fähigkeiten und Sozialverhalten angesprochen und bearbeitet werden, um ein Gleichgewicht zu schaffen und effektives Lernen zu ermöglichen.
Das Gruppenangebot hat folgende Förderschwerpunkte:
Stärkung der Basisfähigkeiten
z. B. Tonus, Gleichgewicht und Koordination, Aufmerksamkeit und Konzentration sowie phonologische Bewusstheit
Körperschema
Körperwahrnehmung, Aufgaben zur Raumlage, Formkonstanz, Wortschatz, Artikulation und Aussprache
Graphomotorik
Stifthaltung, Richtungswechsel, Mittellinienkreuzung, Auge-Hand-Koordination, Augenbeweglichkeit (Sakadenbewegungen), Schreibrichtung
Tonus, Gleichgewicht, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
Wir entdecken die Zahlen
Das Ziel des Projekts ist es, bereits im Vorschulalter grundlegende Fähigkeiten zu fördern, die für das Zählen und Rechnen wichtig sind. Dabei sollen gezielt Entwicklungsauffälligkeiten in den Bereichen Motorik (sowohl Grob- als auch Feinmotorik), Wahrnehmung (Sehen, Hören, Tasten), Sprache und Sozialverhalten erkannt und unterstützt werden. So wird ein ausgewogenes Entwicklungspotenzial geschaffen, das effektives Lernen ermöglicht.
Das Gruppenangebot hat folgende Förderschwerpunkte:
Mengenverständnis, Zählkompetenzen, erste mathematische Begriffe
Körperschema
Körperwahrnehmung, Aufgaben zur Raumlage, Formkonstanz, Wortschatz, Artikulation und Aussprache
Graphomotorik
Stifthaltung, Richtungswechsel, Mittellinienkreuzung, Auge-Hand-Koordination, Augenbeweglichkeit (Sakadenbewegungen), Schreibrichtung
Tonus, Gleichgewicht, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
Marburger Konzentrationstraining
Das MKT ist ein bewährtes Trainingsprogramm zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Es wurde speziell für Kinder mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen entwickelt.
Ziele:
Verbesserung der Selbststeuerung und Aufmerksamkeit
Erlernen von Arbeitsstrategien
z. B. planvolles Vorgehen
Förderung der Impulskontrolle und Selbstständigkeit
Stärkung von Selbstvertrauen und Motivation der Selbststeuerung und Aufmerksamkeit
Reduzierung von Ablenkbarkeit und impulsivem Verhalten
Zielgruppen:
Das MKT wird in unterschiedlichen Varianten angeboten:
Vorschulkinder (z. B. zur Vorbereitung auf die Schule)
Grundschulkinder (z. B. mit Lern- oder Aufmerksamkeitsproblemen)
Jugendliche (z. B. zur Förderung von selbstständigem Lernen)
Life-Kinetik-Training
Life Kinetik ist ein ganzheitliches Bewegungstraining, das durch koordinative und kognitive Übungen die Gehirnleistung und Wahrnehmung verbessert. Es kombiniert ungewohnte Bewegungsabläufe mit Denkaufgaben und sorgt so für eine bessere Vernetzung der Gehirnzellen.